News
Normung und Bauanwendung
27.11.2025

Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen veröffentlicht Fachbroschüre zum Schallschutz im Erleichterten Bauen

Im September 2025 veröffentlichte die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. ein neues Arbeits- und Informationsblatt zum Schallschutz im Erleichterten Bauen.

Bereits vor einem Jahr wurde in Schleswig-Holstein der Regelstandard Erleichtertes Bauen, der Förderstandard der Sozialen Wohnraumförderung, eingeführt. Mit diesem Standard werden weder gesetzliche Mindestanforderungen überschritten noch, wie beim Gebäudetyp E vorgesehen, diese unterschritten.

Bezogen auf den baulichen Schallschutz, sollen die baurechtlichen geforderten Anforderungen bei der Ausführung des Schallschutzes unter Anwendung der DIN 4109-1:20218-01 gemäß den technischen Bestimmungen eingehalten werden und gleichzeitig Baukosten maßgeblich gesenkt werden.

Für die vorliegende Fachbroschüre hat ein Ingenieurbüro ein Gutachten verfasst, unter welchen Voraussetzungen der Mindestschallschutz bei Betrachtung definierter Mindeststärken von Wand- und Deckendicken in Kalksandstein-Bauweise eingehalten werden kann.

Bei den Varianten wurden Außen-, Wohnungstrenn- und Innenwände aus Kalksandstein mit RDK 2,0 und RDK 2,2 untersucht. Bei den Wandstärken wurden die Bauteile ebenfalls variiert (Außenwände (11,5 cm und 15 cm), Wohnungstrennwände (17,5 cm und 20 cm) und Innenwände (11,5)). Die Stahlbetondecken wurden für die Untersuchungen mit einer Deckendicke von 16 cm gerechnet. Die Ergebnisse der Berechnungen zeigen, dass die Mindestanforderungen an den Luftschallschutz, Trittschallschutz und Schutz gegen Außenlärm für die untersuchten Varianten eingehalten werden.

Im letzten Kapitel der Broschüre werden praktische Umsetzungsbeispiele (Possible Practice) anhand Referenzobjekten und dem Referenzgebäude für den Regelstandard Erleichtertes Bauen aufgezeigt.

Das Arbeits- und Informationsblatt kann unter dem folgenden Link 

https://arge-ev.de/arge-ev/publikationen/arbeitsblaetter/ 

kostenlos angefordert werden.