News
News | Klima, Energie und Umwelt
26.02.2025

Bundestag beschließt umfassende Reform des Emissionshandels

Mit dem Entwurf des zur Änderung des Treibhausgasemissionshandelsgesetz (TEHG) soll die im vergangenen Jahr novellierte EU-Emissionshandelsrichtlinie…

News | Markt- und Bauwirtschaft
26.02.2025

Jahresgutachten des Rates der Immobilienweisen

Der durch den Zentralen Immobilien-Ausschusses (ZIA) ins Leben gerufene Rat der Immobilienweisen hat sein Gutachten 2025 vorgestellt. Darin werden…

News | Markt- und Bauwirtschaft
26.02.2025

16,8 % weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2024

Im Jahr 2024 wurde in Deutschland der Bau von 215.900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen…

News | Markt- und Bauwirtschaft
26.02.2025

Landesbausparkassen fordern: Selbstnutzer nicht weiter diskriminieren

Die aktuellen Förderprogramme helfen nicht beim Erwerb von Wohneigentum, weil sie von energetischen Mehrkosten aufgezehrt werden. Das ist beim…

News | Markt- und Bauwirtschaft
26.02.2025

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Dezember 2024 um 6,9 % zum Vormonat gestiegen

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im…

News | Öffentlichkeitsarbeit | Markt- und Bauwirtschaft
25.02.2025

Jetzt braucht es die schnelle Bildung einer stabilen Regierung!

Deutschland hat gewählt

News | Aktuelles | Markt- und Bauwirtschaft
20.02.2025

Ihre Stimme zählt

Am Sonntag haben wir alle die Chance, aktiv die Zukunft unseres Landes mitzugestalten.

News | Markt- und Bauwirtschaft
18.02.2025

Die Politik muss uns nur lassen!

unser Statement zum Frühjahrsgutachen Immobilienwirtschaft

News | Öffentlichkeitsarbeit | Markt- und Bauwirtschaft | Aktuelles vom Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.
12.02.2025

Sechs Fragen an Markus Blum

neues Vorstandsmitglied im Bundesverband Kalksandsteindustrie e.V.

News | Aktuelles | Markt- und Bauwirtschaft
11.02.2025

„Wir alle haben am 23. Februar die Wahl. Für einen Neustart beim Wohnungsbau!“

Derzeit erreichen die Bauwirtschaft und die heimische Baustoffindustrie erste zaghaft-positive Konjunktursignale.

Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Leistung der Webseite zu verbessern, nutzen wir Cookies (sowohl eigene als auch von Drittanbietern).

Diese sind standardmäßig deaktivert. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie diese zur Verwendung zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NamecookieConsent
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert Ihre Cookie-Einstellungen für diesen Webauftritt.
Ablauf1 Jahr
TypHTTP
Namefe_typo_user
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert eine eindeutige Benutzeridentifizierung, in Bereichen in denen dies innerhalb des Auftritts nötig ist.
AblaufSession
TypHTTP

Statistik

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name_ga
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf2 Jahre
TypHTTP
Name_gat
AnbieterGoogle
ZweckWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Name_gid
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Namecollect
AnbieterGoogle
ZweckWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
AblaufSession
TypHTTP

Komfort

Ziel der Komfort-Cookies ist die Analyse des Klickverhaltens um z.B. interessenbasierte Werbung ausspielen zu können.

Nameyt-remote-device-id
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-connected-devices
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-app
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-name
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-fast-check-period
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage