News
30.03.2022

Workshop in der Staatlichen Technikerschule Neumarkt "Wandkonstruktionen, Abdichtungen, Putz und Details"

Am 30.03.2022 hielt die Bauberatung Bayern bei den Technikerschule in Neumarkt einen Workshop ab. 65 Studierenden verfolgten interessiert den…

News | Akademische Nachwuchsförderung
30.03.2022

Zwei Jahre Master-Förderprogramm gehen erfolgreich zu Ende

Die Zukunft der Kalksandsteinindustrie ist eng verknüpft mit gut ausgebildetem Nachwuchs – auch im akademischen Bereich. Am 1. April 2020 startete die…

News | Markt und Bauwirtschaft
30.03.2022

Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im Jahr 2021

Die Entwicklungen der Hochbaugenehmigungen im Jahr 2021 auf 1 Blick.

News | Markt und Bauwirtschaft
30.03.2022

Baustoff-Steine-Erden-Erzeugnisse – Außenhandel im 4. Quartal 2021 / Jahresergebnisse

Die mengen- und wertmäßigen Ein- und Ausfuhren von Baustoff-Steine-Erden-Gütern auf 1 Blick.

News | Neues von unseren Netzwerkpartnern
30.03.2022

DGfM-Vorstand Dr. Hannes Zapf zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Mauerwerksindustrie: „Der Krieg wird die Transformation in die Klimaneutralität beschleunigen“

Berlin, März 2022 (PRG) – Als Folge des Ukraine-Krieges sind die bereits vor dem Konflikt rasant gestiegenen Material- und Energiepreise förmlich…

News | Aktuelles vom Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.
21.02.2022

Wohnungsbautag 2022: Was die Politik beim Wohnungsbau verspricht und was die Bau- sowie Baustoffindustrie dringend benötigen

Chaos bei der KfW-Förderung, deutlich zu wenige bezahlbare Wohnungen: Die Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen in der Baupolitik. Das…

21.02.2022

Online-Seminar: "Special für beginners" - Ökologie und Klimaschutz am 22. Februar 2022

Diese Veranstaltung richtete sich speziell an Berufseinsteiger, Studenten, Auszubildende, Schüler und alle die ein bisschen mehr wissen wollten. Dabei…

News | Aktuelles vom Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.
21.02.2022

Technische Revolution für den Mauerwerksbau

Ein neu entwickelter Seilroboter soll künftig über mehrere Stockwerke umfangreiche Maurerarbeiten autark erledigen. Diese völlig neue Lösung wurde von…

17.02.2022

Online Seminar Dämmerschoppen - Von der Praxis für die Praxis am 17.02.22 und 20.01.22

Das beliebte Seminar "Dämmerschoppen", das in der Vergangenheit als Präsenzveranstaltung stattfand, wurde aufgrund der Pandemie als…

News | Neues von unseren Netzwerkpartnern
02.02.2022

Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ legt neues Positionspapier zur 20. Legislaturperiode vor

Der Bundesverband Kalksandstein e. V. und 35 weitere Verbände aus der Bau- und Immobilienwirtschaft, Planerinnen und Planer, ebenso wie der…

Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Leistung der Webseite zu verbessern, nutzen wir Cookies (sowohl eigene als auch von Drittanbietern).

Diese sind standardmäßig deaktivert. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie diese zur Verwendung zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NamecookieConsent
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert Ihre Cookie-Einstellungen für diesen Webauftritt.
Ablauf1 Jahr
TypHTTP
Namefe_typo_user
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert eine eindeutige Benutzeridentifizierung, in Bereichen in denen dies innerhalb des Auftritts nötig ist.
AblaufSession
TypHTTP

Statistik

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name_ga
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf2 Jahre
TypHTTP
Name_gat
AnbieterGoogle
ZweckWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Name_gid
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Namecollect
AnbieterGoogle
ZweckWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
AblaufSession
TypHTTP

Komfort

Ziel der Komfort-Cookies ist die Analyse des Klickverhaltens um z.B. interessenbasierte Werbung ausspielen zu können.

Nameyt-remote-device-id
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-connected-devices
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-app
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-name
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-fast-check-period
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage