10 Jahre Stufenplan BIM – Digitales Planen und Bauen
Im Dezember 2015 wurde vom damaligen Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur der „Stufenplan – Digitales Planen und Bauen“…
Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment (KNN): Anhebung des Baukosten-Referenzwertes (Prog.-Nr.: 296)
Die KfW hat den Baukosten-Referenzwert im Programm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment (KNN) – Wohngebäude (296)“ um 18 % erhöht, sodass…
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2025 um 1,9 % zum Vormonat gestiegen
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Juli 2025 gegenüber Juni 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,9 % gestiegen.…
Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 30,0 % gestiegen
Im Juli 2025 wurde in Deutschland der Bau von 22.100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 30,0 % oder…
Kalksandstein. Ein natürlicher CO2-Speicher
Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen ist das erklärte politische Ziel für Deutschland.
Der Wertschöpfungskette Bau droht ein weiteres Jahr der Enttäuschungen
Ohne politische Priorität für mehr Wohnungsbau ist die Trendumkehr nicht zu schaffen!
Die deutsche Wohnungskrise: Forderungen für einen Neustart
Positionspapier der Aktion "Impulse für den Wohnungsbau"
Die geplante Wiedereinführung der EH 55-Förderung ist ein wichtiger Impuls für den Wohnungsbau.
Aber die Bundesregierung muss jetzt nachlegen!
Ingenieur als Abteilungsleiter Bauanwendung (m/w/d) gesucht
Unser Team sucht Verstärkung
Knappe Fördermittel müssen dort eingesetzt werden, wo sie den größten Nutzen stiften.
Die bisherige, ineffiziente Förderung können wir uns nicht länger leisten!
