Für mehr Energieeffizienz in Deutschland: Plattform für Abwärme offiziell freigeschaltet
Die Plattform für Abwärme ist seit dem 15.04.2024 online und steht Nutzern ab sofort zur Registrierung und Dateneintragung bereit. Zudem wurde die…
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe sinkt im Januar 2024 um 7,4 % zum Vormonat (Kopie 1)
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2024 gegenüber…
Baugenehmigungen für Wohnungen sinken im Februar 2024 um 18,3 % zum Vorjahresmonat (Kopie 1)
Im Februar 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18.200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen…
Frühjahrsgutachten 2024 der Wirtschaftsforschungsinstitute
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihr Frühjahrsgutachten mit dem Titel „Deutsche Wirtschaft kränkelt – Reform der Schuldenbremse kein…
Online-Vortrag OTH Regensburg " Mauerwerksbau EN 1996-1-1" am 27.03.2024
Die Vorbereitung der zukünftigen Bauingenieure zum Thema Mauerwerksbau in Online-Form war ein voller Erfolg. Die Studierenden bekamen wertvolle…
Impulse für die Bauwirtschaft: Die degressive AfA (Absetzung für Abnutzung) kommt
Der Bundesrat hat am 22. März 2024 einem Kompromiss des Vermittlungsausschusses zum Wachstumschancengesetz zugestimmt.
Europäische Baukonjunktur verliert weiter an Dynamik: Aktuelle Euroconstruct-Prognose
Die Euroconstruct-Institute erwarten für 2024 eine Fortsetzung des Abwärtstrends. Das Bauvolumen insgesamt dürfte um real -2,1 % sinken. Damit haben…
Auftragsbestand des Bauhauptgewerbes im 4. Quartal und Jahresergebnisse 2023
Der Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe nahm im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,7 % zu (= nominale Veränderung; real: +4,6…
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2024: -7,4 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2024 gegenüber…
Novellierung der EU-Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie im Europäischen Parlament verabschiedet
Das Europäische Parlament hat die Novellierung der EU-Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie (Energy Performance of Buildings Directive, EPBD)…