Sonderdruck Bayerische Gemeinde Zeitung 23. März 2023 - Kalksandstein aus recyceltem Material
Der Kalksandstein-Hersteller Zapf-Daigfuss, mit Hauptsitz in Schwaig, entwickelte ein Verfahren zur Herstellung von Kalksandsteinen
aus recyceltem…
Stornierungen im Wohnungsbau weiter auf hohem Niveau
Viele Wohnungsbauprojekte werden laut einer Umfrage des Ifo-Instituts gestrichen. Der Anteil der betroffenen Baufirmen sank im Januar allerdings auf…
Initiative Kreislaufwirtschaft Bau: 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle 2020 umweltverträglich verwertet
Seit 1996 veröffentlicht die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau im Zweijahresturnus Monitoring-Berichte mit den Daten zum Aufkommen und zum Verbleib…
14. Wohnungsbau-Tag - Das Bau-Fachforum am 20.04.2023
Der Wohnungsbau-Tag ist seit Jahren der politische Kompass und soziale Seismograph für das Bauen und Wohnen in Deutschland.
Der diesjährige…
Werkpolierlehrgänge beim Bauindustrieverband Bayern
Die KS-Bayern unterstützt den Bayerischen Bauindustrieverbanddurch Mitarbeit im Aus- und Weiterbildungsbetrieb.
Bundesbauministerium startet Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" zum 01.03.2023
Das Bundesbauministerium (BMWSB) hat am 25.01.2023 die neue Förderrichtlinie für das Programm „Klimafreundlicher Neubau“ veröffentlicht.
Dämmerschoppen in der Frankenfarm - Himmelkron
Speziell für Bauausführende, Bauträger, Planer und Interessierte veranstaltete die Kalksandstein-Bauberatung Bayern dieses Seminare rund um das Bauen…
Preisentwicklung in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie im Jahr 2022
Der Erzeugerpreisindex der Baustoff-Steine-Erden-Erzeugnisse insgesamt, stieg im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 15,1 % (Dezember 2022/2021: +20,2…
„Frau Bauministerin, bleiben Sie bei uns!“
Zu den aktuellen Aussagen von Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung, äußert sich Dr. Hannes Zapf, Vorsitzender der…
Bruttoinlandsprodukt 2022 für Deutschland: Erste Jahresergebnisse des Statistischen Bundesamtes
Das Statistische Bundesamt hat die ersten Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für das Jahr 2022 veröffentlicht (vorläufige Daten).