Jahressteuergesetz 2022
Anhebung der linearen AfA sowie Sonder-AfA (EH-40-Standard) beschlossen
Konjunkturentwicklung in der Bauwirtschaft 2022/2023: Prognose des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe
Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) hat Anfang Dezember im Rahmen einer Pressekonferenz seine Konjunkturerwartungen für die Jahre 2022 und…
Brennstoffemissionshandelsgesetz: Verschiebung des CO2-Preispfads ab 2023
Der Bundestag hat nach längerer Beratung Anfang November die Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) beschlossen.
Information zum geplanten Energieeffizienzgesetz
Der Entwurf des Energieeffizienzgesetz für die Steine- und Erden-Industrie enthält relevante Paragrafen, die aus unserer Sicht weder realistisch noch…
Werksbesichtigung Hochschule Coburg
Die Hochschule Coburg war mit ca. 70 Studenten der Fachrichtung Bauingenieurwesen Gast der Kalksandstein-Bauberatung Bayern GmbH.
Die Teilnehmer…
Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute: Deutschland in der Rezession
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihr Herbstgutachten mit dem Titel „Energiekrise: Inflation, Rezession, Wohlstandsverlust“…
Deutlich weniger Baugenehmigungen erteilt
Die Zahl genehmigter Wohnungen lag von Januar bis August 2022 um 3,0 % niedriger als im Vorjahreszeitraum.
Die Baugenehmigungen im Neubau sanken von…
Bauindustrie senkt Umsatzprognose für 2022
In Reaktion auf aktuelle Konjunkturindikatoren für die Bauwirtschaft hat der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie seine Umsatzprognose für 2022…
BIM-Portal des Bundes geht an den Start
Die Bundesregierung will Planungsprozesse digitalisieren und deutlich beschleunigen: Die Methode „Building Information Modeling“ (BIM) ist dafür ein…
Versorgungssicherheit mit Roh- und Baustoffen sowie Energie gewährleisten: Gemeinsames Positionspapier von bbs und HDB
Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e.V. (bbs) und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) haben ein gemeinsames Positionspapier…