DGfM-Vorstand Dr. Hannes Zapf zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Mauerwerksindustrie: „Der Krieg wird die Transformation in die Klimaneutralität beschleunigen“
Berlin, März 2022 (PRG) – Als Folge des Ukraine-Krieges sind die bereits vor dem Konflikt rasant gestiegenen Material- und Energiepreise förmlich…
Wohnungsbautag 2022: Was die Politik beim Wohnungsbau verspricht und was die Bau- sowie Baustoffindustrie dringend benötigen
Chaos bei der KfW-Förderung, deutlich zu wenige bezahlbare Wohnungen: Die Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen in der Baupolitik. Das…
Online-Seminar: "Special für beginners" - Ökologie und Klimaschutz am 22. Februar 2022
Diese Veranstaltung richtete sich speziell an Berufseinsteiger, Studenten, Auszubildende, Schüler und alle die ein bisschen mehr wissen wollten. Dabei…
Technische Revolution für den Mauerwerksbau
Ein neu entwickelter Seilroboter soll künftig über mehrere Stockwerke umfangreiche Maurerarbeiten autark erledigen. Diese völlig neue Lösung wurde von…
Online Seminar Dämmerschoppen - Von der Praxis für die Praxis am 17.02.22 und 20.01.22
Das beliebte Seminar "Dämmerschoppen", das in der Vergangenheit als Präsenzveranstaltung stattfand, wurde aufgrund der Pandemie als…
Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ legt neues Positionspapier zur 20. Legislaturperiode vor
Der Bundesverband Kalksandstein e. V. und 35 weitere Verbände aus der Bau- und Immobilienwirtschaft, Planerinnen und Planer, ebenso wie der…
Präsenz-Vortrag "Ökologie, Nachhaltigkeit, Recycling und energiesparendes Bauen" bei den Eckert Schulen in Regenstauf
Am 27.01.2022 hielt die Kalksandstein-Bauberatung Bayern bei der Technikerschule in Regenstauf einen Vortrag zum Thema "Ökologie, Nachhaltigkeit,…
Schallschutz-Workshop Josef-Greising-Schule Würzburg als Online-Veranstaltung
Am 26.01.2022 hielt die Bauberatung Bayern bei der Josef-Greising-Schule in Würzburg einen Workshop zum Thema Schallschutz ab.
Sofortiger Programmstopp für die Förderung von energieeffizienten Gebäuden macht fassungslos!
Angesichts einer enormen Antragsflut im Januar dieses Jahres wird die Förderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) ab sofort gestoppt. So hat es der…
Recarbonatisierung von Kalksandsteinen beschleunigt Decarbonisierung der Kalksandsteinindustrie
Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten in der öffentlichen Wahrnehmung als besonders nachhaltig. Dies liegt vor allem an ihrer Fähigkeit,…