
Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,3 % gesunken
Im Mai 2025 wurde in Deutschland der Bau von 16.800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,3 % oder 900…
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2025 um 0,5 % zum Vormonat gesunken
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Mai 2025 gegenüber April 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 % gesunken.…
Das Kalksandstein-Nachhaltigkeitsgütesiegel ist schon jetzt eine echte Erfolgsgeschichte.
Im April 2025 hatten wir als Kalksandsteinindustrie proaktiv ein branchenweit einheitliches Bewertungsverfahren zur Ermittlung und Dokumentation der…
Ein Glückwunsch aus dem Bauministerium
Grußwort von Bauministerin Verena Hubertz zu unserem 125jährigen Verbandsjubiläum
Die leichte Brise der Erholung ist nichts gegen den Sturm, der weiterhin durch die Baustoffindustrie fegt
Wir brauchen dringend Rückenwind aus politischen Taten, um endlich wieder Fahrt aufzunehmen!
Woran forscht die Kalksandsteinindustrie aktuell?
Gemeinsame Forschung und Entwicklung steht in der Kalksandsteinindustrie bereits seit vielen Jahrzehnten ganz oben auf der Agenda.
125 Jahre Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.
Gemeinsam ist besser als allein!
Im Jubiläumsjahr mit Optimismus in die Zukunft
Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 des Bundesverbands Kalksandsteinindustrie e.V.
Sicher vor zu großer Hitze schützen
Ganz Deutschland leidet unter der ersten Hitzewelle dieses Sommers.
Das Kalksandstein-Nachhaltigkeitsgütesiegel ist erfolgreich gestartet
Erste Produktionsstätten weisen Nachhaltigkeit mit Ökobilanzrechnung nach