News
News | Klima, Energie und Umwelt
25.09.2023

Update zum nationalen Emissionshandel

Im August 2023 wurde die beihilferechtliche Genehmigung zur BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) erteilt, die sich auf Brennstoffverbräuche in…

News | Bauanwendung
22.09.2023

Neues Kalksandstein-Merkblatt "Explosionsdruck" veröffentlicht

Die Bemessung von Kalksandsteinwänden auf Explosionsdruck kann aufgrund von verschiedenen eher seltenen Ereignissen erforderlich werden. Bereits seit…

22.09.2023

Prof. Timo Leukefeld "Neue Wege gehen"

Timo Leukefeld holte die Zuhörer ab und führte gekonnt, kurzweilig und professionell durch das Seminar, das aktuelle Themen der Gegenwart…

Markt- und Bauwirtschaft
30.08.2023

Bauwirtschaft fordert mehr als Steueranreize für Wohnungsbau

Wachstumschancengesetz: Ein erster Schritt, dem weitere folgen müssen

Klima, Energie und Umwelt
30.08.2023

Sofort-Amnestie bei Klimaschutzauflagen

Die Präsidentin vom Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) ruft die Bundesregierung dazu auf, pragmatisch zu handeln.

Markt- und Bauwirtschaft
30.08.2023

Die Zahl der Baugenehmigungen sinkt im 1. Halbjahr 2023 um 27,2 %

Im 1. Halbjahr 2023 wurde in Deutschland der Bau von 135.200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 27,2 %…

Markt- und Bauwirtschaft
29.08.2023

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe sinkt im Juni 2023 um 2,0 % zum Vormonat

Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat sinkt um 2,7 %

Markt- und Bauwirtschaft
24.08.2023

Das behindert die Bautätigkeit

Fachkräftemangel und fehlende Aufträge bremsen am meisten. Insgesamt 56 Prozent der Unternehmen des Bauhauptgewerbes klagten im Mai 2023 (Vorjahr 68…

News | Markt- und Bauwirtschaft
24.07.2023

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im Mai 2023 um 3,5 % zum Vormonat

Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat sinkt um 5,7 %

News | Markt- und Bauwirtschaft
24.07.2023

Die Zahl der Baugenehmigungen sinkt im Mai 2023 um 25,9 %

Im Mai 2023 wurde in Deutschland der Bau von 23.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 25,9 % oder…

Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Leistung der Webseite zu verbessern, nutzen wir Cookies (sowohl eigene als auch von Drittanbietern).

Diese sind standardmäßig deaktivert. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie diese zur Verwendung zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NamecookieConsent
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert Ihre Cookie-Einstellungen für diesen Webauftritt.
Ablauf1 Jahr
TypHTTP
Namefe_typo_user
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert eine eindeutige Benutzeridentifizierung, in Bereichen in denen dies innerhalb des Auftritts nötig ist.
AblaufSession
TypHTTP

Statistik

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name_ga
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf2 Jahre
TypHTTP
Name_gat
AnbieterGoogle
ZweckWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Name_gid
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Namecollect
AnbieterGoogle
ZweckWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
AblaufSession
TypHTTP

Komfort

Ziel der Komfort-Cookies ist die Analyse des Klickverhaltens um z.B. interessenbasierte Werbung ausspielen zu können.

Nameyt-remote-device-id
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-connected-devices
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-app
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-name
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-fast-check-period
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage