
Technische Revolution für den Mauerwerksbau
Ein neu entwickelter Seilroboter soll künftig über mehrere Stockwerke umfangreiche Maurerarbeiten autark erledigen. Diese völlig neue Lösung wurde von…
Online Seminar Dämmerschoppen - Von der Praxis für die Praxis am 17.02.22 und 20.01.22
Das beliebte Seminar "Dämmerschoppen", das in der Vergangenheit als Präsenzveranstaltung stattfand, wurde aufgrund der Pandemie als…
Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ legt neues Positionspapier zur 20. Legislaturperiode vor
Der Bundesverband Kalksandstein e. V. und 35 weitere Verbände aus der Bau- und Immobilienwirtschaft, Planerinnen und Planer, ebenso wie der…
Präsenz-Vortrag "Ökologie, Nachhaltigkeit, Recycling und energiesparendes Bauen" bei den Eckert Schulen in Regenstauf
Am 27.01.2022 hielt die Kalksandstein-Bauberatung Bayern bei der Technikerschule in Regenstauf einen Vortrag zum Thema "Ökologie, Nachhaltigkeit,…
Schallschutz-Workshop Josef-Greising-Schule Würzburg als Online-Veranstaltung
Am 26.01.2022 hielt die Bauberatung Bayern bei der Josef-Greising-Schule in Würzburg einen Workshop zum Thema Schallschutz ab.
Sofortiger Programmstopp für die Förderung von energieeffizienten Gebäuden macht fassungslos!
Angesichts einer enormen Antragsflut im Januar dieses Jahres wird die Förderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) ab sofort gestoppt. So hat es der…
Recarbonatisierung von Kalksandsteinen beschleunigt Decarbonisierung der Kalksandsteinindustrie
Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten in der öffentlichen Wahrnehmung als besonders nachhaltig. Dies liegt vor allem an ihrer Fähigkeit,…
Bauaussichten 2022: Warum Klimaneutralität und Bezahlbarkeit in Zukunft zusammen gedacht werden müssen
Von Roland Meißner, Geschäftsführer Bundesverband Kalksandsteinindustrie e. V., Hannover:
Weitestgehend geräuschlos und zielorientiert hat die…
Staatliche Technikerschule in Neumarkt "Ökologie, Nachhaltigkeit, Recycling und energiesparendes Bauen"
Am 14.12.2021 hielt die Bauberatung Bayern bei den Technikerschule in Neumarkt einen Vortrag zum Thema "Ökologie, Nachhaltigkeit, Recycling und…
WOHNUNGSBAU: Der neue Kanzler muss entschlossen anpacken
In den letzten Jahren ist die Zahl der in Deutschland neu gebauten Wohnungen spürbar gestiegen.
Die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe in…