News
Aktuelles | Akademische Nachwuchsförderung | Jobs in der KS Industrie
14.01.2025

Sind Sie bereit für die Nachwuchsförderung?

Unser Team sucht Verstärkung

Als Zukunft weißes Mauerwerk GmbH mit Sitz in Hannover vertreten wir die Interessen der Kalksandstein- und Porenbeton­industrie im Bereich der akademischen Nachwuchsförderung in Deutschland. Ziel unserer Tätigkeit ist es, die Interessen unserer Gesellschafter gegenüber allen Universitäten und Hochschulen im Bereich Bauingenieurwesen und Architektur zu bündeln, Unterstützung zu geben und neue Perspektiven zu eröffnen.

Zur Fortsetzung unserer erfolgreichen Arbeit im akademischen Nachwuchsbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte, innovative und gestaltungsstarke Persönlichkeit als

Koordinator akademische Nachwuchsförderung (m/w/d)


Ihr Profil:

  • Sie sind Architekt oder Bauingenieur mit Affinität zum Mauerwerksbau bzw. verfügen über eine alternative Qualifikation im Bereich Hochschulmarketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder Kommunikation
  • Sie haben einschlägige, mehrjährige Erfahrungen in den genannten Aufgabenfeldern, idealerweise in einem technisch geprägten oder hochschulnahen Umfeld
  • Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein exzellentes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Kontaktfreude aus
  • Ihre persönlichen Stärken sind Kreativität, analytisches Denkvermögen, Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit, Engagement und Belastbarkeit
  • Sie können selbstständig arbeiten, haben Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Projekten und zeigen ausgeprägte Eigeninitiative
  • Sie sind erfahren und sicher im Umgang mit digitalen Medien
  • Sie haben eine hohe Reisebereitschaft (Dienstfahrzeug wird gestellt)

Was Ihre Aufgaben und Vorteile bei uns sind, erfahren Sie in unserer Stellenbeschreibung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für alle Fragen steht unser Geschäftsführer Roland Meißner gern zur Verfügung. 

Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Leistung der Webseite zu verbessern, nutzen wir Cookies (sowohl eigene als auch von Drittanbietern).

Diese sind standardmäßig deaktivert. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie diese zur Verwendung zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NamecookieConsent
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert Ihre Cookie-Einstellungen für diesen Webauftritt.
Ablauf1 Jahr
TypHTTP
Namefe_typo_user
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert eine eindeutige Benutzeridentifizierung, in Bereichen in denen dies innerhalb des Auftritts nötig ist.
AblaufSession
TypHTTP

Statistik

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name_ga
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf2 Jahre
TypHTTP
Name_gat
AnbieterGoogle
ZweckWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Name_gid
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Namecollect
AnbieterGoogle
ZweckWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
AblaufSession
TypHTTP

Komfort

Ziel der Komfort-Cookies ist die Analyse des Klickverhaltens um z.B. interessenbasierte Werbung ausspielen zu können.

Nameyt-remote-device-id
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-connected-devices
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-app
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-name
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-fast-check-period
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage