News
News | Neues von unseren Netzwerkpartnern
14.09.2021

Wahlprogramme auf dem DGfM-Prüfstand

Politische Versprechen auf jedem Wahlplakat – von Klimaschutz, Sicherung von Arbeits-plätzen über Integration bis Bildung. Und wie sieht es mit den…

News | Markt und Bauwirtschaft
26.08.2021

Kalksandstein erneut Marktführer im mehrgeschossigen Wohnungsbau

Auch im Jahr 2020 ist Kalksandstein der am häufigsten eingesetzte Baustoff im mehrgeschossigen Wohnungsbau, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.…

News | Markt und Bauwirtschaft
25.08.2021

Neue Studie: „Megatrends am Bau“

Der Klimawandel und die Digitalisierung sind die großen Treiber der Bauwirtschaft bis 2030. Und es gibt noch weitere Trends, die das Bauen nachhaltig…

News | Aktuelles aus der Kalksandsteinindustrie
12.08.2021

Vorstandsvorsitzender Jan Dietrich Radmacher im Gespräch mit NDR Hallo Niedersachsen

Energiewende? Aber wie? Das Ziel der Bundesregierung ist die klimaneutrale Produktion bis 2045 - eine entsprechende Unterstützung der Wirtschaft fehlt…

Aktuelles aus Bayern | Aktuelles aus der Kalksandsteinindustrie
12.08.2021

Werksbesuch Meisterschüler HWK Bayreuth

Die Handwerkskammer Bayreuth war wiederholt mit 20 Meisterschülern des Maurerhandwerks als Gast der Kalksandstein- Bauberatung Bayern GmbH

bei den…

Aktuelles aus Bayern | Aktuelles aus der Kalksandsteinindustrie
26.07.2021

Schallschutz Workshop bei den Eckert Schulen in Regenstauf

Am 22.07.2021 hielt die Bauberatung Bayern bei den Eckertschulen in Regenstauf einen Workshop zum Thema Schallschutz ab. Die Eckert Schulen mit Sitz…

Aktuelles aus Bayern | Aktuelles aus der Kalksandsteinindustrie
26.07.2021

Sonderveröffentlichung "Bauen und Wohnen" in der Mittelbayerischen Zeitung am 22.07.2021

Die Mittelbayerische Zeitung ist eine regionale Zeitung mit Sitz in Regensburg und hat eine Reichweite von ca. 400.000 Lesern. Am 22. Juli 2021 wurde…

News
22.07.2021

Natürlich. Nachhaltig. Klimaschonend. Im Haus der Kalksandsteinindustrie in Hannover wird anhand von Kalksandstein-Exponaten der letzten 100 Jahre an der Zukunft gearbeitet.

Wer aktuell einen Blick in die Forschungshalle beim Bundesverband Kalksandsteinindustrie in Hannover wirft, der staunt nicht schlecht: Hier finden…

Aktuelles aus dem Süden | Aktuelles aus Bayern | Aktuelles aus der Kalksandsteinindustrie
22.06.2021

KALKSANDSTEIN Online Bauseminar "Gebäudeenergiegesetz GEG und Wärmebrückenbewertung" 2021

Erstmalig als Kooperationsveranstaltung zwischen den beiden südlichen Regionalvereinen Deutschlands - der KS-Bayern und der KS-Süd e.V. - wurde am…

Digitale Tools und Arbeitshilfen
12.05.2021

Statiksoftware "VWAll" in Version 2.0.2 erschienen

Das Programm VWall bietet eine anwenderfreundliche Möglichkeit zum vereinfachten rechnerischen Nachweis von Mauerwerkswänden nach Eurocode 6. In der…

Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Leistung der Webseite zu verbessern, nutzen wir Cookies (sowohl eigene als auch von Drittanbietern).

Diese sind standardmäßig deaktivert. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie diese zur Verwendung zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NamecookieConsent
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert Ihre Cookie-Einstellungen für diesen Webauftritt.
Ablauf1 Jahr
TypHTTP
Namefe_typo_user
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert eine eindeutige Benutzeridentifizierung, in Bereichen in denen dies innerhalb des Auftritts nötig ist.
AblaufSession
TypHTTP

Statistik

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name_ga
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf2 Jahre
TypHTTP
Name_gat
AnbieterGoogle
ZweckWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Name_gid
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Namecollect
AnbieterGoogle
ZweckWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
AblaufSession
TypHTTP

Komfort

Ziel der Komfort-Cookies ist die Analyse des Klickverhaltens um z.B. interessenbasierte Werbung ausspielen zu können.

Nameyt-remote-device-id
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-connected-devices
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-app
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-name
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-fast-check-period
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage